
Förderung kirchlicher und mildtätiger Zwecke
Förderung Pharmakologie und Pharmazie
Förderung Forschung und Pflege niederdeutsche Sprache
Förderung wissenschaftlicher Forschung
Der Stiftungszweck
Der Stiftungszweck
Andreas Josef und Rose Rottendorf war es wichtig, Unternehmenserträge auch unserer Gesellschaft zugutekommen zu lassen. Basierend auf dem christlichen Menschenbild der beiden Stifter, ihrem unternehmerischen Lebenswerk und der besonderen Verbundenheit mit ihrer westfälischen Heimat fördert die von ihnen ins Leben gerufene Rottendorf-Stiftung:

Pater Johann Spermann SJ | Hermann-Ulrich Viskorf
Diese Zwecke werden verwirklicht insbesondere durch:
- Finanzielle Zuwendungen zur Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten, der Pflege von Kulturgut einschließlich wissenschaftlicher Bibliotheken durch Unterstützung von Anschaffungen und Unterbringung, Unterstützung der Veröffentlichung kulturell und/oder wissenschaftlich wertvoller Werke und der Vor- und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der nach Ansicht der im Kuratorium vertretenen kirchlichen Kreise förderungswürdig ist, auch außerhalb des universitären Bereichs.
- Zuwendungen an katholische Missionen, vornehmlich durch Lieferung von Arzneimitteln bis zum Ausbau der örtlichen Arzneimittelherstellung.
- Finanzielle Zuwendungen an Universitäten und andere Forschungseinrichtungen zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und der Ausbildung auf den Gebieten der Pharmakologie und Pharmazie.
- Finanzielle Zuwendungen an die Deutsche Region der Jesuiten, Körperschaft des öffentlichen Rechts, zur Förderung kirchlicher, wissenschaftlicher und mildtätiger Zwecke.
- Durch Preisausschreiben für Arbeiten in den Fächern Pharmakologie und Pharmazie für Verdienste in der Erforschung, Erhaltung und Verbreitung der niederdeutschen Sprache Die Mittel sind teilweise langfristig in Projekten gebunden, über die Verwendung wird transparent berichtet.